Back to top

Call: Jetzt für Tricky Women Tricky Realities 2026 einreichen!

Die Einreichung von Animationsfilmen und/oder Virtual-Reality-Arbeiten für die Jubiläumsausgabe von Tricky Women Tricky Realities ist ab sofort möglich. Vom 11. bis 15. März 2026 feiern wir 25 Jahre Tricky Women Tricky Realities! Wir können es kaum erwarten eure neuesten, wagemutigen, visionären Animationsfilme & VR/MR-Arbeiten zu sehen. Bis 6. Oktober 2025 ist die Einreichung via >> filmfreeway möglich. 

DIE WETTBEWERBSPROGRAMME
Tricky Women Tricky Realities 2026 bietet einen internationalen Wettbewerb für animierte Kurzfilme, die von Frauen und/oder genderqueeren Künstler*innen (Co-Regisseure sind willkommen) realisiert wurden und nach dem 1. Januar 2024 fertiggestellt wurden. Es können auch mehrere Filme eingereicht werden. Filme, die bereits bei früheren TRICKY WOMEN TRICKY REALITIES Festivals eingereicht wurden, sind nicht zugelassen. 

EIGENE WETTBEWERBSKATEGORIE: VIRTUAL & MIXED REALITY
Eine eigene Wettbewerbskategorie widmen wir animierten Arbeiten aus dem Bereich der Virtual & Mixed Reality (VR & MR). In Kooperation mit XR Austria suchen wir künstlerisch-innovative Projekte, die uns tief in virtuelle Welten abtauchen lassen.

Die Preise im Überblick:

  • Goldene Filmrolle der Maria Lassnig, dotiert mit 10.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Maria Lassnig Stiftung
  • Tricky Women Tricky Realities Preis, dotiert mit 4.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
  • MQ Artist-in-Residence Award, 2-monatiges Arbeitsstipendium des MQ-Artist-in-Residence Programms, inklusive eines Stipendiums in Höhe von 2.600 Euro
  • Grand Post Preis, Gutschein über 2.000 Euro, zur Verfügung gestellt von The Grand Post – Audio & Picture Post Production
  • Sabine & Nicolai Sawczynski-Publikumspreis, dotiert mit 1.000 Euro
  • Up & Coming Tricky Women Tricky Realities Preis, dotiert mit 1.000 Euro, zur Verfügung gestellt von Sabine & Nicolai Sawczynski
  • Austrian Panorama Award, dotiert mit 1.000 Euro, zur Verfügung gestellt von VAM - Verwertungsgesellschaft audiovisuelle Medien
  • Hubert-Sielecki-Preis, dotiert mit 500 Euro für einen österreichischen Animationsfilm
  • Lumine Award für die beste VR-Arbeit im Wert von 500 Euro gesponsert von Lumine Projections
  • Audience Awards für Up & Coming und Austrian Panorama

SPECIAL CALLS: OUT OF COMPETITION (nicht beschränkt auf aktuelle Arbeiten):

  • Arbeit/Work Affairs (nicht beschränkt auf aktuelle Arbeiten)
  • Fair Play (nicht beschränkt auf aktuelle Arbeiten)
  • Feminist Topics (nicht beschränkt auf aktuelle Arbeiten)
  • Animierte Dokumentarfilme (nicht beschränkt auf aktuelle Arbeiten)

Eingereicht werden kann über FilmFreeway >> hier.
Eine Einreichung ohne Gebühr ist mit folgendem Waiver Code möglich: twtr26

Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen finden sich zum Download hier:

Tricky Women - International Animation Filmfestival Vienna