Festival Infos
Festival Infos & Orte
Tricky Women Festivalbüro:
Q21/MQ
Museumsplatz 1
1070 Wien
Festival-Infos: +43 1 9904663
office@trickywomen.at
www.trickywomen.at
Festivalkino:
METRO Kinokulturhaus
Johannesgasse 4
1010 Wien
www.filmarchiv.at
Ticketvorverkauf:
METRO Kinokulturhaus (Johannesgasse 4, 1010 Wien)
Ticket-Hotline: +43 1 512 18 03 (ab 14 Uhr)
www.filmarchiv.at
10-er Block zu € 65,-
Einzelticket € 8,50,-
Ermäßigt € 7,- (Erste Bank-Kund*innen, Ö1-Club, Schüler*innen, Studierende)
Eröffnung (mit Einladung)
Mi 2. März um 19.00 Uhr, Gartenbaukino (Parkring 12, 1010 Wien)
Ausstellungen
Before and Beyond the Image
KRO ART CONTEMPORARY, Getreidemarkt 15, 1060 Wien
Ausstellungseröffnung am 5. März, 14 Uhr: Performance Madi Piller und Stefanie Zingl
Mit Arbeiten von Martine Frossard (CA), Libby Hague (CA), Madi Piller (CA) und Ina Loitzl (A)
Dauer: 5. März bis 1. April
Eine Kooperation von Tricky Women und Kro Art Contemporary
GUDRUN KREBITZ | Do you ever talk to the moon?
BILLY ROISZ & DIETER KOVAČIČ | THE
Ausstellung im BILDRAUM 07, Burggasse 7-9, 1070 Wien
Dauer: 19. Februar bis 17. März
Festivalevent / Artists´ Talk: 4. März, 17:30 Uhr
Eine Kooperation von Tricky Women und der Bildrecht GmbH
Best Practice Day
am Fr, 4. März ab 14.00 Uhr, Präsentationen & Diskussionen bei freiem Eintritt im METRO Kinokulturhaus
Tricky Women Nightline
Mittwoch, 2. März
Party im Anschluss an die Eröffnung
Foyer Gartenbaukino (Eintritt frei!)
Parkring 12, 1010 Wien
Mit: DJ p.K. one
Samstag, 5. März ab 22 Uhr
Festivalparty mit Live-Auftritt Mayr (unrecords)
Elektro Gönner (Eintritt frei!)
Mariahilfer Straße 101/Innenhof, 1060 Wien
Mit: DJs Vina Yun und shushu + nic (quote)
Live ab 23:30 Uhr: Mayr (unrecords)
Preisverleihung
So 6. März um 20 Uhr, METRO Kinokulturhaus