Tricky Women/Tricky Realities 2022 - 9. bis 13. März 2022

Feministisch, divers, leidenschaftlich: Seit 2001 engagiert sich Tricky Women/Tricky Realities dafür den künstlerischen Animationsfilm von Frauen* sichtbar zu machen. Diese Ausrichtung ist einzigartig in der internationalen Festivallandschaft.
Von 9. bis 13. März 2022 feiern wir die Strahlkraft und den Mut des Animationsfilms von Frauen*. Das Festival findet dieses Jahr in einer hybriden Form statt, mit Filmprogrammen, Lectures und Künstlerinnen:gesprächen im Metro Kinokulturhaus, im Österreichischen Filmmuseum, in der Brunnenpassage, sowie online auf der eigenen Festivalplattform.
Im Rahmen der Wettbewerbsprogramme (Internationaler Wettbewerb, Up&Coming) werden Preise im Wert von 21.000 Euro vergeben, darunter erstmals die mit 10.000 Euro dotierte Goldene Filmrolle der Maria Lassnig.
Die Preise im Überblick:
- Goldene Filmrolle der Maria Lassnig, dotiert mit 10.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Maria Lassnig Stiftung
- Tricky Women/Tricky Realities Preis, dotiert mit 4.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden
- 3-monatiges Arbeitsstipendium des Artist-in-Residence Programms im Q21/MQ
- Grand Post Preis, Gutschein über 2.000 Euro, zur Verfügung gestellt von The Grand Post – Audio & Picture Post Production
- Sabine & Nicolai Sawczynski-Publikumspreis, dotiert mit 1.000 Euro
- Up & Coming Tricky Women/Tricky Realities Preis
- Up & Coming Publikumspreis
- Hubert-Sielecki-Preis für einen österreichischen Animationsfilm
- Österreich Panorama Publikumspreis
Das vollständige Festivalprogramm geht am 22. Februar 2022 online.
Stay tuned!
#twtr2022
#trickywomentrickyrealities